Die Nullphase beim Erlernen des globalen Lesens und Zählens nach der Methode von Glenn Doman konzentriert sich auf die visuelle Stimulation des Neugeborenen durch den Einsatz spezieller Karten. Diese Karten sollten groß und einfach gestaltet sein, mit klaren, kontrastreichen Bildern, großen Buchstaben oder Punkten. Am besten sind sie in kontrastreichen Farben gehalten (weiß-schwarz, weiß-rot), was die Aufmerksamkeit des Babys auf sich zieht und die Entwicklung des noch unreifen Sehvermögens des Neugeborenen unterstützt.
Visuelle Stimulation beim Kind – entdecke die Methode von Glenn Doman!
Wusstest du, dass du mit dem Lesenlernen bei deinem Kind beginnen kannst, noch bevor es drei Monate alt ist? Dafür braucht es lediglich die richtigen Methoden und Hilfsmittel – denn das Sehvermögen eines Säuglings ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht voll ausgereift. Laut Glenn Doman befindet sich das Gehirn des Babys in dieser Phase im größten Entwicklungspotenzial. Bis etwa zum sechsten Lebensjahr nimmt ein Kind Wissen am schnellsten und mit großer Freude auf. Deshalb ist es ganz natürlich, die frühe Bildung bereits in diesem Alter zu beginnen. Der erste Schritt sollte dabei die visuelle Stimulation des Kindes sein. In dieser Kategorie findest du passende Lernmaterialien, die dir dabei helfen.
Visuelle Stimulation bei Säuglingen – wie macht man das effektiv?
Möchtest du die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützen und sein verborgenes Potenzial entdecken? Dann vergiss nicht, wie wichtig die visuelle Stimulation von Säuglingen ist. Am besten beginnst du bereits in den ersten Lebenstagen. Für den Anfang eignen sich hervorragend schwarz-weiße Karten zur Sehförderung – sogenannte Kontrastkarten. Gleichzeitig kannst du mit deinem Baby Karten aus der Nullphase verwenden. Diese enthalten gut sichtbare rote Schriftzüge oder schwarze Punkte. So beginnt dein Kind, mehr und deutlicher zu sehen.
Visuelle Stimulationskarten für die Kleinsten im Angebot des Verlags „WczesnaEdukacja“
In dieser Kategorie haben wir wertvolle Materialien zur visuellen Stimulation für Kinder zusammengestellt, die dir helfen, dein Kind in die faszinierende Welt der Frühbildung einzuführen. Im Angebot unseres Verlags findest du nicht nur Kontrastkarten und Karten aus der Nullphase, sondern auch sogenannte Intelligenzbilder. Wir haben sie thematisch gegliedert. Du findest hier unter anderem Bildkarten mit Obst, geometrischen Körpern, Körperteilen oder Farben. Diese Karten ermöglichen es Betreuungspersonen, selbst den jüngsten Kindern schnell und einfach Wissen zu vermitteln. Du kannst sie gemäß den Empfehlungen von Glenn Doman oder entsprechend den natürlichen Bedürfnissen deines Kindes spielerisch einsetzen.
Wie verwendet man Stimulationskarten richtig?
Die visuelle Stimulation des Kindes ist ein Prozess. Wenn er richtig durchgeführt wird, bringt er hervorragende Ergebnisse und bereitet das Kind ideal auf das weitere Lernen vor. Stimulationskarten sollten für das Kind in erster Linie mit Spaß verbunden sein. Bevor ihr mit den Übungen beginnt, stelle sicher, dass dein Kind gut gelaunt ist. Es sollte außerdem ausgeruht und satt sein. Überstürze diesen Prozess nicht – folge den natürlichen Bedürfnissen deines Kindes.
Visuelle Stimulation bei Säuglingen – ab wann beginnen?
Die Methode von Glenn Doman kann bereits bei den jüngsten Säuglingen angewendet werden. Die in unserem Angebot verfügbaren Stimulationskarten wurden so gestaltet, dass Betreuungspersonen schon ab den ersten Lebenstagen mit der Förderung des Kindes beginnen können. Unsere Sets enthalten Karten in geeigneter Größe. Die darauf abgebildeten Buchstaben und Bilder sind deutlich und kontrastreich. Denk daran: Je früher du mit dem Training beginnst, desto leichter wird es deinem Kind fallen, neue Fähigkeiten zu erlernen. Unterstütze die Entwicklung deines Babys – nutze dafür die Sets aus dieser Kategorie!