Wir bearbeiten Bestellungen sofort und organisieren den Versand nach Übersee. Die Lieferzeit beträgt 5 Arbeitstage

Sie brauchen Hilfe? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Tel.: 509926426

Email.: info@wczesnaedukacja.pl

Sprache wählen:
PL / DE

to checkout total: 0,00 €
Wann lernt ein Kind lesen? 0
Wann lernt ein Kind lesen?

Der Kontakt mit Büchern und das gemeinsame Lesen mit den Eltern schaffen positive Emotionen in Bezug auf Literatur. Die Frage, wann man einem Kind das Lesen beibringen soll, endet immer mit dem Hinweis auf ein Alter im Bereich von 3 bis 6 Jahren. Anstatt sich auf das chronologische Alter zu konzentrieren, lohnt es sich, seine Interessen und kognitiven Fähigkeiten zu beobachten.

Begrenze das Kind nicht durch deine eigenen Überzeugungen. Kinder können oft mehr, als wir erwarten, wenn wir ihnen nur eine Chance geben. Häufiges Denken und, schlimmer noch, Wiederholen – „Mein Kind ist zu klein, um Kochen zu lernen“, „Es hat noch Zeit, Sprachen zu lernen“, „Es ist zu klein, um mathematische Operationen zu verstehen“, „Lesen lernt es in der Schule wie alle seine Altersgenossen“ – ist ein Modellieren von Verhaltensweisen unserer Kinder in negativer Bedeutung.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Kinder sowohl positive als auch negative Verhaltensweisen modellieren können. Daher ist es entscheidend, dass Eltern und Betreuer sich ihres Einflusses bewusst sind und versuchen, wünschenswerte Verhaltensmuster zu zeigen. Kinder nähern sich der Welt von Natur aus ohne Einschränkungen, und die Rolle der Erwachsenen besteht darin, diese Offenheit zu unterstützen. Mit dem Motto „Du weißt nicht, dass etwas nicht möglich ist, also machst du es“ können wir im Kind Mut entwickeln, neue Dinge auszuprobieren, Kreativität und Selbstbewusstsein zu fördern. Gib dem Kind Raum zum Handeln und zeige ihm, dass die Welt ihm offensteht.

Der Begriff Verhaltensmodellierung hat starke Wurzeln in der Psychologie und ist eng mit spezifischen Forschungen und historischen Persönlichkeiten verbunden. Eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des Konzepts der Verhaltensmodellierung ist Albert Bandura, ein Psychologe, der die Theorie des sozialen Lernens entwickelte. Er führte in den 1960er-Jahren das berühmte Experiment mit der Bobo-Puppe durch, das zeigte, dass Kinder aggressives Verhalten durch die Beobachtung von Erwachsenen erlernen können. Diese Studie trug wesentlich zum Verständnis des Prozesses der Verhaltensmodellierung bei.

Dieser Prozess beginnt bereits in den ersten Lebensjahren eines Kindes. Bis zum sechsten Lebensjahr sammelt das Unterbewusstsein eines Kindes enorme Mengen an Informationen und Erfahrungen, die seine Überzeugungen, Gewohnheiten und Einstellungen prägen. Das Unterbewusstsein kann effektiv im Lernen kleiner Kinder genutzt werden, indem Techniken wie Immersion, Hören z. B. einer Sprache und das Einbeziehen natürlicher kognitiver Prozesse angewendet werden. Dies ermöglicht eine natürliche Aufnahme von Vokabular und grammatikalischen Strukturen, erlaubt dem Gehirn, Sprachmuster ohne bewusste Anstrengung zu registrieren. Immersion funktioniert am besten, wenn sie ein langfristiger und konsequenter Prozess ist. Diese frühen Erfahrungen können langfristige Auswirkungen auf das Verhalten und Denken des Kindes im Erwachsenenalter haben.

Post comments (0)

up
Shop is in view mode
View full version of the site
Sklep internetowy Shoper.pl